J.B. Book-Design
Donnerstag, 12. Juni 2025
Don Josef Bauer veröffentlicht sein Buch: „Der schwitzende P(r)o(ph)et“
Dienstag, 31. Oktober 2023
Don Josef Bauer präsentierte das Buch von Dr. Gerhard Zieher: Walter Adam
Unter reger Anteilnahme präsentierte der Verleger Josef
Bauer diese magistrale Arbeit, mit der Gerhard Zieher seine Doktorwürde als
Historiker erlangte. Der Abend war als eine persönliche Reise des Autors und
Verlegers Don Josef Bauer ausgelegt.
Hier ist ein Rohdiamant, eine magistrale historisch
wertvolle Arbeit, war sich Don Bauer bewusst als er das Manuskript las, das der
Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden muss und so entschloss er sich ein
Buch daraus zu machen. Dass dieser Walter Adam mit dem Pfarrer aus seiner
Jugend in KZ Dachau zusammen war erschütterte Don Bauer.
Der Abend endete mit dem Gedicht: Der Diener Gottes,
welches allen Märtyrern und Opfern der Nazi Herrschaft gewidmet wurde.
Don Bauer bedankte sich noch einmal herzlichst beim
Bürgermeister für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, sowie bei den
zahlreichen Besuchern.
Wie Walter Adam einst sagte: Gott schütze unser
Vaterland!
Dr. Tilmann Spiesberger las aus seinem Erstlingswerk: "Alte Worträume".
In diesem einzigartigen Werk werden altgermanische Gedichte in einer modernen und verständlichen neudeutschen Übersetzung präsentiert. Die Magie der alten Worte erwachte zu neuem Leben, als Dr. Tilmann Spiesberger einige Priamel in altgermanischer Schrift vorlas. Ebenso erklärte er den Begriff "Priamel" als Gedicht mit einer Pointe am Ende. Besonders beeindruckte mich unter all den anderen Versen, als er der lieben Wirtin, die diesen Raum mit herrlichem Gewölbe zur Verfügung stellte, ein altes Gedicht vorlas, in dem der Wirt, der den Wein ausschenkte, aufs Rühmlichste gelobt wurde.
… WEINSEGEN
Nu gruße dich got du edels getrangkfrisch mir mein lebern sie ist kranck
mit deinen gesunten heylsamen tropffen
du kannst mir all mein trawern verstopffen
… Nun Grüß Dich Gott du
edler Trank
frisch auf die Leber die ist krank
mit deinem gesund heilsamen Tropf …
Nachdem er einige Fragen des interessierten Publikums beantwortet hatte, klang die Lesung in einer freundschaftlichen Atmosphäre aus.
Montag, 25. September 2023
Das Buch 'Alte Worträume' von Dr. Tilman Spiesberger
"Wir freuen uns, die Veröffentlichung des Buches „Alte
Worträume“ anzukündigen, das eine Weltpremiere darstellt, indem es bisher nie
übersetzte altdeutsche Priamel in ein zeitgemäßes Hochdeutsch überträgt.
Diese außergewöhnliche Publikation ist in ihrer 1. Auflage
auf nur 50 Exemplare limitiert und kann zum Preis von 17,99 € im
Antiquitätenlokal des Autors Dr. Tilman Spiesberger erworben werden.
Adresse des Antiquitätenlokals: Dr. Tilman Florian
Spiesberger Kirchengasse 3, Top 1 4810 Gmunden
Kontakt: Telefon: +43 699 10967630
Sichern Sie sich Ihr Exemplar dieses einzigartigen Buches,
das die Schönheit und Weisheit alter Worte in die heutige Zeit überträgt."
Donnerstag, 21. September 2023
Buchpräsentation „Walter Adam“ im Kulturzentrum Timelkam am 27. Oktober 2023.
Die Gemeindenachricht Nr. 5 von Timelkam kündigt mit Freude die bevorstehende Buchvorstellung an. Don Josef Bauer, der renommierte Verleger, wird am 27. Oktober 2023 im Kulturzentrum Timelkam das Werk „Walter Adam“ von Dr. Gerhard Zieher vorstellen.
Unsere Programmpunkte:
- Herzliche
Begrüßung der ehrenwerten Gäste.
- Eine
kurze, persönliche Vorstellung des Verlegers selbst.
- Einblick
in das faszinierende Buch sowie Hintergrundinformationen zum Autor.
- Besondere
Einblicke in die Geschehnisse des Buchinhalts, ergänzt durch persönliche
Erkenntnisse, Beobachtungen und eigene Veröffentlichungen, die sich auf
die Inhaftierung eines Pfarrers im KZ Dachau beziehen.
Seien Sie Teil dieses inspirierenden Abends, der nicht nur
das Buch, sondern auch die Geschichte und die Menschen dahinter würdigt.
#Buchvorstellung #WalterAdam #KulturzentrumTimelkam
Samstag, 2. September 2023
Dr. Tilman Spiesberger's 'Alte Worträume' im JB. Book-Design Verlag
Entdecken Sie "Alte Worträume" - Ein Buch von Dr. Tilman Spiesberger
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, Ihnen heute ein ganz besonderes Buch
vorstellen zu dürfen: "Alte Worträume" von Dr. Tilman Spiesberger. In
diesem einzigartigen Werk werden altgermanische Gedichte in einer modernen und
verständlichen neudeutschen Übersetzung präsentiert.
Die Magie der alten Worte erwacht zu neuem Leben, während Sie durch die Seiten dieses Buches blättern. Dr. Tilman Spiesberger hat es geschafft, die Schönheit und Tiefe der altgermanischen Gedichte in eine zeitgemäße Form zu bringen, ohne dabei ihren ursprünglichen Zauber zu verlieren.
"Alte Worträume" wurde sorgfältig von JB. Book-Design gestaltet, um sicherzustellen, dass nicht nur der Inhalt, sondern auch die ästhetische Präsentation Ihre Sinne anspricht. Die Kombination aus kunstvollen Illustrationen und der poetischen Sprache des Autors schafft eine einzigartige Leseerfahrung.
Wir laden Sie ein, in die Welt dieser alten Worträume
einzutauchen und die verborgene Weisheit unserer Vorfahren zu entdecken.
Tauchen Sie ein in die Gedichte, die Geschichten erzählen, die Liebe beschwören
und die Natur in all ihrer Pracht feiern.
"Alte Worträume" ist ein Buch, das dazu
einlädt, immer wieder gelesen und genossen zu werden. Es ist ein Schatz, den
Sie in Ihrer Bibliothek haben sollten.
Bleiben Sie dran, denn in den kommenden Wochen werden wir weitere Einblicke in dieses Buch und seine faszinierenden Gedichte geben.
Vielen Dank, dass Sie Teil unserer literarischen Reise
sind. Wir freuen uns darauf, "Alte Worträume" mit Ihnen zu erkunden.
Ihr Don Josef Bauer
Mittwoch, 16. August 2023
Don Josef Bauer veröffentlicht das Buch 'Die Schwarze Rose' von Hermann Händlhuber.
Die Veröffentlichung dieses Buches 'Die Schwarze Rose'
von Hermann Händlhuber, löst sowohl Freude als auch Trauer aus. Es ist eine
Erfüllung und gleichzeitig ein bedauerlicher Moment. Leider habe ich den Wunsch
meines Bruders, seine Gedichte in Buchform zu vereinen, erst nach seinem
Ableben realisiert. Ich bin mir sicher, dass er über diese Veröffentlichung
sehr erfreut gewesen wäre. Mit diesem Buch gedenken wir nun seiner und seinem
künstlerischen Schaffen."
La publicación
del libro "La rosa negra", de Hermann Händlhuber, provoca a la vez
alegría y tristeza. Es una realización y al mismo tiempo un momento de pesar.
Por desgracia, no hice realidad el deseo de mi hermano de reunir sus poemas en
forma de libro hasta después de su fallecimiento. Estoy seguro de que le habría
encantado esta publicación. Con este libro le conmemoramos ahora a él y a su
obra artística".
The
publication of this book 'The Black Rose' by Hermann Händlhuber, triggers both
joy and sadness. It is a fulfillment and at the same time a regretful moment.
Unfortunately, I realized my brother's wish to unite his poems in book form
only after his passing. I am sure that he would have been very pleased with
this publication. With this book, we now commemorate him and his artistic
work."
von Josef Bauer (Herausgeber), Hermann Händlhuber (Autor)
Eine faszinierende
Sammlung von siebzig Gedichten, die in Form von siebzig schwarzen Rosenblättern
eine wundersame Gedichte-Fabel ergeben.
Jedes dieser Blätter beherbergt mehr oder weniger pessimistische Gedanken, die
zu einer Rose geformt sind und die Zukunft von uns allen, insbesondere die
Zukunft dieser Erde, in einer schwarz gefärbten Version vorhersagen.
Die Interpretation dieser Gedichte erfordert eine besondere Sensibilität, doch
diejenigen, die sie zu verstehen vermögen, werden die tiefgründige Botschaft,
die ich hier zum Ausdruck bringen möchte, erkennen.
Zwischendurch finden sich auch kritische Bemerkungen über das aktuelle
Weltgeschehen, die das Werk um eine weitere Ebene bereichern.
Für diejenigen, die vielleicht Schwierigkeiten haben, den tieferen Sinn zu
ergründen, habe ich am Ende des Buches ein Orakel hinzugefügt.
"Diese zusätzlichen siebzig Verse scheinen sich scheinbar willkürlich in
das Geschehen zu drängen, doch wer weiß, vielleicht birgt auch hier eine
geheime Weisheit ihre Bedeutung."
216 SeitenSpracheDeutschErscheinungstermin20. Juli 2023
Don Josef Bauer veröffentlicht sein Buch: „Der schwitzende P(r)o(ph)et“
Durch das Buch werden sie von den 12 kleinen Propheten geführt und dabei in vergangene Epochen entführt, wo kunstvolle Abbildungen und humor...
-
Unter reger Anteilnahme präsentierte der Verleger Josef Bauer diese magistrale Arbeit, mit der Gerhard Zieher seine Doktorwürde als Histor...
-
Don Josef Bauer aus Timelkam stellt sein neuestes Buch vor. Humorvolle, aber auch mahnende Erinnerungen einer Reise an das Ende der Wel...
-
Die Veröffentlichung dieses Buches 'Die Schwarze Rose' von Hermann Händlhuber, löst sowohl Freude als auch Trauer aus. Es ist eine...